
Pilotanlagen-Ingenieur für Batteriematerialien ernannt
Perth, Feb 15, 2022 AEST (ABN Newswire) - Altech Chemicals Limited (
ASX:ATC) (
A3Y:FRA) freut sich bekannt zu geben, dass das deutsche Ingenieurbüro Kuttner GmbH und Co. KG (Kuttner) den Auftrag für die endgültige Anlagentechnik der zu errichtenden Pilotanlage für die Beschichtung von Batteriematerialien erhalten hat Sachsen, Deutschland von Altech Industries Germany GmbH (AIG). Kuttner wird umgehend mit den Engineering-Arbeiten beginnen, Beschaffung und Bau der Pilotanlage folgen. Die Pilotanlage ist für die Produktion von 120 kg beschichtetem Batterieanodenmaterial pro Tag ausgelegt, das ausgewählten europäischen Batterieherstellern und Automobilherstellern zur Verfügung gestellt wird.
Kuttner ist ein in Deutschland ansässiger Auftragnehmer für Industrieanlagenbau und Engineering Procurement and Construction (EPC) mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Design, Beschaffung, Projekt- und Baumanagement sowie Anlageninbetriebnahme in einer Reihe von Branchen. Kuttner hat zuvor Hüttenanlagen-, Wasser- und Abgasbehandlungsprojekte in Deutschland abgeschlossen und bringt wertvolles lokales Wissen in die Durchführung des Pilotanlagenprojekts ein.
Wie von Altech am 1. Februar 2022 angekündigt, ist die vorläufige Planung der Pilotanlage zur Beschichtung von Batteriematerialien nun abgeschlossen. Die Ernennung von Kuttner als Auftragnehmer für die Technik der Pilotanlage ist der nächste Schritt in der Entwicklung der Anlage am Standort Dock3 in Sachsen, Deutschland, und um die bahnbrechende Technologie des Unternehmens zur Herstellung von mit Aluminiumoxid beschichteten Anodenmaterialien für Batterien voranzutreiben.
Über Altech Batteries Ltd
Altech Batteries Limited (ASX:ATC) (FRA:A3Y) ist ein Spezialbatterietechnologieunternehmen, das mit dem weltweit führenden deutschen Batterieinstitut Fraunhofer IKTS ("Fraunhofer") eine Joint-Venture-Vereinbarung zur Kommerzialisierung des revolutionären CERENERGY(R) Sodium Alumina Solid State abgeschlossen hat (SAS) Akku. CERENERGY(R)-Batterien sind die bahnbrechende Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien. CERENERGY(R)-Batterien sind feuer- und explosionssicher; haben eine Lebensdauer von mehr als 15 Jahren und arbeiten in extremer Kälte und Wüstenklima. Die Batterietechnologie verwendet Kochsalz und ist lithiumfrei; kobaltfrei; graphitfrei; und kupferfrei, wodurch das Risiko kritischer Metallpreissteigerungen und Bedenken hinsichtlich der Lieferkette beseitigt wird.
Das Joint Venture vermarktet seine CERENERGY(R)-Batterie und plant den Bau einer 100-MWh-Produktionsanlage auf dem Grundstück von Altech in Sachsen, Deutschland. Die Anlage beabsichtigt, CERENERGY(R)-Batteriemodule zu produzieren, um Netzspeicherlösungen für den Markt bereitzustellen.
|
||
|
Verbundene Unternehmen
Altech Batteries Ltd












